Pendelleuchten
Stylishes Deko-Element, Lichtgestalt“, um die sich beim Abendessen alles versammelt, oder lichttechnisches Stilmittel, mit dem Sie einen bestimmten Wohnbereich gekonnt in Szene setzen: Pendelleuchte sind wahre Alleskönner. Sie bestimmen die Atmosphäre im Raum wesentlich mit, setzen spannende Akzente oder fügen sich harmonisch in das Gesamtbild. Richtig eingesetzt, verbuchen Pendelleuchten eine Reihe von Vorteilen für sich, die wir Ihnen hier gerne präsentieren.
Für jeden Geschmack das Passende finden
Pendelleuchten bespielen so ziemlich die gesamte Klaviatur an Formen, Farben, Materialien, Größen und Stilen, die man sich vorstellen kann. Von klassisch bis modern. Von ausgefallen bis zurückhaltend. Von knallig bis dezent. Wer die Qual der Wahl hat, hat auch zahlreiche Möglichkeiten der Lichtgestaltung. Aus diesem Grund trauen wir uns guten Gewissens zu behaupten: Passt nicht, gibt’s nicht! In unserem breitgefächerten Sortiment finden Sie bestimmt eine Pendelleuchte, die ideal mit Ihrem Einrichtungsstil harmoniert. Großer Beliebtheit erfreuen sich nach wie vor stoffbezogene Lampenschirme, Modelle aus Metall, Kunststoff oder aus Naturmaterialien wie Holz. Durch neue Bearbeitungsmöglichkeiten haben Designer in den letzten Jahren auch Glas vermehrt wieder für sich entdeckt. Es ist unglaublich flexibel und kann in jede beliebige Form gebracht werden – ob bauchig oder flach, gewellt oder glatt. Außerdem lässt sich Glas mit Materialien wie Holz, Textil oder Metall kombinieren, was interessante Effekte erzeugt. Egal ob Retro-, Vintage- oder Landhaus-Stil, Industrial-Design oder sogenannte Käfigleuchten aus minimalistischem Draht- bzw. Metallgestell: Pendelleuchten aus Glas sind echte Alleskönner. Garant für einen WOW-Effekt in Ihren vier Wänden sind auch LED-Pendelleuchten mit geschwungenem LED-Leuchtenkörper. Diese Leuchten zaubern mit ihrem modernen, teils extravaganten, teils eleganten Design, Leichtigkeit und frischen Schwung in Ihren Wohnbereich.
Mit oder ohne Leuchtmittel
In unserem Online-Sortiment finden Sie sowohl Pendelleuchten, bei denen Sie das Leuchtmittel und damit die Lichtfarbe selbst wählen können, als auch solche, die über eine fest eigebaute LED-Platine verfügen. Gerade die moderne LED-Technik hat eine Reihe spannender Designs möglich gemacht, die aus dem Klassiker unter den Leuchten wieder zu einem echten Trendsetter werden hat lassen.
Pendelleuchten gekonnt positionieren
Grundsätzlich eignen sich Pendelleuchten sowohl zum Schaffen einer Grundbeleuchtung, als auch für das bewusste Setzen von Highlights im Wohnbereich. Definieren Sie daher in einem ersten Schritt den genauen Einsatzzweck Ihrer Wunschlampe. Möchten Sie eine große Fläche beleuchten, benötigen Sie einen breiten Abstrahlwinkel, der einen entsprechend großen Lichtkegel erzeugt. Soll ein Möbelstück oder beispielsweise Ihre Leseecke in Szene gesetzt werden, ist ein kleinerer Abstrahlwinkel von Nöten. Die Größe des Lichtkegels bestimmen Sie einerseits durch die Höhe, in der die Pendelleuchte angebracht wird. Andererseits hat auch die Bauart der Leuchte bzw. des Lampenschirms Einfluss darauf.
Tipp: Die meisten Pendelleuchten lassen sich bei der Montage in der Höhe verstellen. In unserem Sortiment finden Sie zusätzlich höhenverstellbare Pendelleuchten, die auch nach der Montage verstellbar sind und sich jederzeit geänderten Anforderungen anpassen können.
Gemütlich abhängen im Wohnzimmer
Pendelleuchten sind super geeignet, um einzelne Wohnbereiche in Szene zu setzen. Sie sollten deshalb immer in enger Beziehung zu bestimmten Möbeln stehen, die sie bewusst vor den Vorhang holen. Eine einzeln platzierte Pendelleuchte mitten im Wohnzimmer sieht schnell verloren aus. Überhaupt sollten Sie in größeren Räumen eine zentrale Position eher vermeiden. Mehr Behaglichkeit und Atmosphäre schafft sogenanntes Akzentlicht, das den Blick auf besondere Details lenkt. Oberhalb einer schönen Kommode beispielsweise können Pendelleuchte und Möbelstück gemeinsam zu einem echten Highlight werden. Denn Pendelleuchten sind auch wichtige Designelemente, die Ihren Wohnstil unterstreichen oder mit deren Hilfe Sie bewusst spannende Kontraste setzen. Wagen Sie sich also ruhig an einen Stilbruch, indem Sie ein modernes Sideboard mit einer Pendelleuchte in Vintage-Optik kombinieren oder einen alten Esstisch mit einer Leuchte in modernem Design.
Tipp: Schaffen Sie in großen Räumen kleine Lichtinseln. Diese verhindern, dass der Raum durch eine zu gleichmäßige Beleuchtung langweilig wirkt oder Sie sich wie in einem Operationssaal fühlen. Erst das Spiel von schwächer und stärker beleuchteten Zonen ergibt eine abwechslungsreiche und gleichzeitig behagliche Atmosphäre.
Mit Pendelleuchten das richtige Beleuchtungsrezept für Esszimmer und Küche finden
Weil Pendelleuchten das Licht hauptsächlich nach unten bündeln, ist eine Positionierung im Esszimmer über dem Tisch oder in der Küche direkt über der Arbeitsfläche ideal. Die meisten Pendelleuchten in unserem Sortiment sind höhenverstellbar, sodass sie diese perfekt nach Ihren Bedürfnissen ausrichten können. Achten Sie bei der Montage über dem Esstisch darauf, dass die Tischfläche gut ausgeleuchtet wird, ohne dabei das Blickfeld der Sitzenden zu beeinträchtigen bzw. sie zu blenden. Für einen rechteckigen oder ausziehbaren Tisch eignen sich deshalb mehrere nebeneinander angeordnete Leuchten oder mehrflammige Pendelleuchten am besten. Als Faustregel gilt: Der Abstand zwischen Tisch und Leuchte sollte mindestens 60 Zentimeter betragen.
Tipp: Denken Sie im Esszimmer an einen Dimmer. Damit lässt sich das Licht je nach Stimmung und Anlass regulieren. Die Kücheninsel ist ein Bereich, für den sich viele nicht nur eine funktionale, sondern auch eine dekorative Beleuchtung wünschen. Ein Grund mehr, hier unsere Pendelleuchten zu installieren! Sie schaffen eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, ohne die Atmosphäre zu stören, was besonders zu einem offenen Wohnbereich hin wichtig ist. In großen Küchen können Sie ruhig zu etwas größeren Leuchten bzw. Lampenschirmen greifen. Dank der Vielzahl an Modellen und Stilen in unserem Sortiment finden Sie auch für Ihre Küche garantiert das passende Modell.
Tipp: Der Abstand zwischen Leuchten und Arbeitsplatte sollte in etwa zwischen 65 und 85 cm liegen, damit Sie nicht mit dem Kopf gegen die Leuchten stoßen oder die Beleuchtung bei der Küchenarbeit stört.
Traumhaft schöne Ideen für Ihre Schlafzimmerbeleuchtung
Im Schlafzimmer bieten sich Pendelleuchten als Blickfang an, der für eine Grundbeleuchtung des Raumes sorgt. Vorausgesetzt, die Raumhöhe eignet sich dafür. Aber auch tief über den Nachttischen hängende Pendelleuchten gewinnen zunehmend an Popularität. Zu Recht, wie wir finden. Denn so positioniert rahmen die Pendelleuchten den Schlafbereich optisch ein, wodurch eine besonders ausgeglichene Atmosphäre entsteht. Ein weiterer Vorteil: Wer sich für eine Pendelleuchte am Bett entscheidet, gewinnt Platz am meist ohnehin nicht sonderlich großzügig bemessenen Nachttisch und erhält hier wertvolle Ablagefläche. Lassen sich die Leuchten auch noch dimmen, können Sie verschiedene Stimmungen erzeugen. Stöbern Sie in unserem Sortiment!
Pendelleuchte: Ideal für hohe Räume
Keine Frage: sehr hohe Räume vermitteln den Eindruck von Freiheit und wahrer Größe. Doch sie können auch schnell kalt und ungemütlich wirken. Pendelleuchten bieten sich perfekt an, um genau das zu vermeiden. Sie bringen das Licht genau dorthin, wo es benötigt wird und rücken die Einrichtung ins Blickfeld. Die Raumhöhe an sich gerät optisch in den Hintergrund, was Wohnlichkeit und Atmosphäre schafft. Die Möglichkeiten, die Ihnen dabei offenstehen, sind breit gefächert. Wählen Sie beispielsweise aus zahlreichen opulenten oder klassischen Kronleuchtern, die sie in unserem Online-Sortiment finden. Auch moderne, kunstvoll gestaltete Lichtobjekte werden in solchen Räumlichkeiten zu echten Hinguckern, die zu allen passen, die ein bestimmtes Maß an Extravaganz schätzen. Wer will, kann auch mehrere Pendelleuchten mit unterschiedlichen Längen in einem hohen Raum montieren – am besten als Gruppe arrangiert. So zusammengefasst bündeln sie das Licht und entschärfen die „Hallenwirkung“ großer Raumhöhen.
Schicke Solotalente oder stylische Gruppendynamik
Wollen Sie im Wohnzimmer eine Lichtinsel schaffen, ein Objekt besonders hervorheben oder in einem hohen Raum ein Statement setzen? Dann eignen sich einzelne Pendelleuchte sehr gut dafür. Doch gerade über dem Esstisch oder einer Kücheninsel wirkt eine Gruppe von Leuchten bzw. eine mehrflammige Leuchte noch stärker. Erstens spenden diese deutlich mehr Licht, zweitens wirken sie auch was den Gesamteindruck betrifft oft stimmiger bzw. interessanter. Ob Sie gleiche Lampen in einer Reihe positionieren oder auf ein Arrangement verschiedener Lampenschirme setzen, bleibt ganz Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Wer bei einem sehr hellen und einheitlichen Einrichtungsstil einen farbenfrohen Akzent setzen will, kann etwa auf verschiedenfärbige Lampen zurückgreifen. Auch eine bunte Mischung verschiedener Lampenschirme in unterschiedlichen Farben und Formen sorgt für einen optischen Überraschungseffekt und macht sich in Kombination mit skandinavischem Einrichtungsstil, Landhaus-Stil oder Shabby Chic besonders gut.
Newsletter
Kontakt
Jetzt kontaktieren