Zum Hauptinhalt springen

Schlafzimmerlampen für eine erholsame Nachtruhe!

Von der Stehlampe bis zur Leselampe finden Sie bei uns genau das Richtige.

Schaffen Sie mit der richtigen Leuchte eine Atmosphäre des Wohlbefindens!

Schlafzimmer

Filter
DOGO
21740S
demnächst verfügbar

54,99 €*
DOGO
21740G
demnächst verfügbar

54,99 €*
KENNY
58483W
demnächst verfügbar
Tischleuchte KENNY – Vielseitige Beleuchtung für jedes Zuhause Die Tischleuchte KENNY vereint modernes Design mit praktischen Funktionen. Der Korpus aus weißem, mattem Kunststoff, ABS und Silikon sorgt für eine schlichte, elegante Optik. Mit der Flexo-Funktion können Sie das Licht gezielt ausrichten. Der stufenlose Touchdimmer ermöglicht eine individuelle Helligkeitsanpassung, während die Memoryfunktion Ihre bevorzugte Einstellung speichert. Dank der Nachtlicht- und Timer-Funktion ist die Leuchte auch ideal für den Einsatz im Schlafzimmer. Die CCT-Funktion erlaubt es, die Farbtemperatur zwischen 3000K, 4000K und 6500K zu wählen. Mit einer Leistung von 12W und einem Lumen-Output von 39-520lm bietet die Leuchte eine angenehme Helligkeit für jede Gelegenheit. Der Adapter, das PVC-Kabel (1300mm) und die inklusive LED sorgen für eine effiziente Nutzung. Mit den kompakten Maßen von 314 x 154 x 383 mm ist die KENNY Tischleuchte eine perfekte Ergänzung für jedes moderne Zuhause.

69,99 €*
LIZZY
21044S
demnächst verfügbar

29,99 €*
TISHA I
67362-42
demnächst verfügbar
Deckenleuchte TISHA I – Moderne Eleganz für Ihr Zuhause Die Deckenleuchte TISHA I verbindet stilvolles Design mit hoher Funktionalität. Der Korpus aus schwarzem, mattem Metall und holzbraunen Akzenten sorgt für einen modernen Look, der perfekt mit dem Aluminium in schwarz matt und dem opalweißen Kunststoffschirm harmoniert. Mit den Maßen 850 x 300 x 90 mm ist diese Leuchte ideal für größere Räume, wie Wohnzimmer oder Essbereiche. Die integrierte LED-Technologie mit 40W Leistung sorgt für eine hervorragende Ausleuchtung und bietet mit 4480 lm eine kraftvolle Helligkeit. Der Lumen-Output von 1700 lm und die angenehme Farbtemperatur von 3000K schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Diese Leuchte wird direkt mit 230V betrieben und bietet eine effiziente Beleuchtungslösung für moderne Innenräume. Die TISHA I Deckenleuchte ist eine perfekte Wahl für alle, die Funktionalität und ästhetisches Design vereinen möchten.

179,99 €*
HAYES
78260S
demnächst verfügbar

28,99 €*
HAYES
78260A
demnächst verfügbar

34,99 €*
HAYES
78260B
demnächst verfügbar

34,99 €*
HAYES
78260W
demnächst verfügbar

34,99 €*
DELLA II
67361G
demnächst verfügbar

169,99 €*
DELLA II
67361C
demnächst verfügbar

159,99 €*
BRYON
28086
demnächst verfügbar

379,99 €*
LIVA
21037G
demnächst verfügbar

74,99 €*
LIVA
21037C
demnächst verfügbar

74,99 €*
ADINA
21036G
demnächst verfügbar

74,99 €*
STRAHLER METALL SCHWARZ MATT, 1XGU10
57921-1
demnächst verfügbar

11,99 €*
POLINA
21019T
demnächst verfügbar

54,99 €*
TISCHLEUCHTE TRAVERTINE STEIN GRAU, 1XE14 LED
24202A
demnächst verfügbar

129,99 €*
STRAHLER METALL SCHWARZ MATT, 4XGU10
57921-4
demnächst verfügbar

49,99 €*
POLINA
21019M
demnächst verfügbar

39,99 €*
LIVA
21037CS
demnächst verfügbar

74,99 €*
LAURENA
21038G
demnächst verfügbar

84,99 €*
LIVA
21037S
demnächst verfügbar

44,99 €*
TISCHLEUCHTE TRAVERTINE STEIN GRAU, 1XE14 LED
24202S
demnächst verfügbar

129,99 €*

Schlafzimmerlampen und Schlafzimmerleuchten

Bei Globo Lighting finden Sie die passende Beleuchtung für Ihr Schlafzimmer. Wir erklären Ihnen hier, worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Schlafzimmer-Lampen achten sollten.

Tipps zur Auswahl der Schlafzimmerbeleuchtung

Die folgenden Empfehlungen helfen bei der Auswahl der optimalen Schlafzimmerbeleuchtung:

  • Die Größe und der Grundriss des Raums entscheiden darüber, wie viele Lichtquellen benötigt werden. 
  • Beachten Sie bei der Planung der Schlafzimmerbeleuchtung die verfügbaren Stromanschlüsse und Steckdosen im Raum. Alternativ können ergänzend batteriebetriebene Lampen platziert werden.
  • Verschiedene Arten von Schlafzimmer-Lampen in unterschiedlichen Höhen und Positionen sorgen für gemütliches Licht.
  • Achten Sie darauf, dass je nach Tageszeit unterschiedliche Lichtfarben genutzt werden können. Hier sind LEDs mit Wahlmöglichkeit für die Farbtemperatur zur Ausleuchtung des Schlafzimmers ideal.

Funktionen der Schlafzimmerbeleuchtung

Das Schlafzimmer ist ein multifunktionaler Raum, in dem es vor allem auf eine Wohlfühl-Atmosphäre und angenehme Licht-Erlebnisse ankommt. Neben dem erholsamen Schlaf dient das Schlafzimmer auch als Ankleideraum und als Lesezimmer. Je nach Bereich wird eine andere Beleuchtung benötigt. All das sollte bei der Auswahl der passenden Beleuchtung berücksichtigt werden.

Die Grundbeleuchtung im Schlafzimmer

Die Grundbeleuchtung im Schlafzimmer bildet die Basis des Lichtkonzepts und sorgt für die Beleuchtung des Raums in der Fläche. Meist übernimmt die Deckenbeleuchtung diese Aufgabe. Dazu bieten sich zum Beispiel LED-Panels oder Einbaustrahler an. Bei höheren Decken kann auch ein Luster, eine Pendel- oder Hänge-Leuchte sowie eine Pendelleuchte für angenehmes Licht im Schlafzimmer sorgen.

Verschiedene Funktionsbereiche und Lichtinseln im Schlafzimmer

Einschlafen und aufwachen

Für Gemütlichkeit im Schlafzimmer sorgt neben einem bequemen Bett auch die passende Beleuchtung. Hier ist zu unterscheiden: Vor dem Schlaf braucht es ein anderes Licht als nach dem Aufwachen. Der Grund: Zum Einschlafen benötigt der Körper Ruhe und bildet das Schlafhormon Melatonin. Um dies zu unterstützen, ist ein warmweißes Licht mit einem größeren Rotanteil am besten. Zum Aufwachen ist dagegen kaltweißes Licht mit höherem Blauanteil gut geeignet. Optimal für den Start in den Tag ist natürlich Tageslicht. 

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, eignen sich zum Beispiel Nachttischleuchten oder Wandleuchten in der Nähe des Bettes, die mit einem entsprechenden Leuchtmittel wie zum Beispiel LEDs ausgestattet sind. Wenn diese über einen Dimmer verfügen, können sie je nach Tageszeit reguliert werden.

Lesen: die Nachttischlampe

Viele Menschen lesen vor dem Schlafen im Bett. Das sorgt für Entspannung und fördert den Schlaf. Voraussetzung ist die passende Beleuchtung in Form geeigneter Nachttischlampen und Leuchtmittel. Dabei sollten Modelle gewählt werden, die nicht blenden und die passende Lichtfarbe ausstrahlen. Auch hier eignen sich besonders dimmbare Lampen, die sich auf die individuellen Bedürfnisse einstellen lassen.

Ankleiden: Schlafzimmerlampen für Schrank und Spiegel

Häufig ist das Schlafzimmer der Raum, in dem sich der Kleiderschrank befindet und in dem man sich an- oder auskleidet. Viele Kleiderschränke verfügen dazu über einen großen Spiegel. Auch für die Auswahl der Kleidung im Schrank und das Betrachten im Spiegel nach dem Ankleiden braucht es die passende Beleuchtung. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wichtig ist vor allem eine gute Ausleuchtung ohne Schatten. Einbauleuchten im Schrank, Strahler oder Spots an der Decke oder am Schrank montiert sind eine gute Lösung. Dabei ist auf ausreichend Abstand zu achten, damit es nicht zum Schattenwurf kommt. Für eine zusätzliche Ausleuchtung können Wandlampen dienen, die in der Nähe des Kleiderschranks angebracht sind. Sie geben Licht von der Seite.

Für die Beleuchtung von Wandspiegel oder Schminkspiegel sorgen spezielle Spiegelleuchten. Hier kommt es darauf an, dass sie nicht blenden. 

Indirektes Licht als Ergänzung

Besonders für abends und als Stimmungsbeleuchtung eignet sich auch indirektes Licht, das ebenfalls zur Entspannung und damit zur Erholung und zur Förderung eines gesunden Schlafes beitragen kann. Dazu eignen sich insbesondere Unterbauleuchten, die zum Beispiel als LED-Leiste verfügbar sind. Sie lassen sich unter Regalen, Schränken oder unter dem Bett anbringen und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Für eine besonders einfache Montage bieten sich batteriebetriebene LED-Bänder an.

Welche Lampen passen am besten ins Schlafzimmer?

Die Auswahl der passenden Lampen für das Schlafzimmer ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn Sie die grundlegenden Empfehlungen für Lichtstärke, Platzierung und Lichtfarbe beachten, sind bei der Auswahl der Schlafzimmerleuchten keine Grenzen gesetzt. Eine Kombination aus Deckenleuchten, Tischleuchten sowie Leuchten an der Wand lässt viel Spielraum für Kreativität. Die Entscheidung kann sich auch am Stil der Schlafzimmer-Einrichtung orientieren – so gibt es zum Beispiel passende Lampen im Landhaus-Stil, im Industrial Design oder in rustikal. Beliebt ist auch ein Stil-Mix aus alt und neu. Materialien wie Aluminium, Holz, Kunststoff oder Glas sorgen für ein edles, modernes, rustikales oder gemütliches Raumlicht.

Welche LED-Lampen sind für das Schlafzimmer geeignet?

Grundsätzlich eignen sich die meisten LEDs für das Schlafzimmer, denn

  • Sie sind energieeffizient und sparsam
  • Es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten, Lichtstärken und Lichtfarben
  • Viele LEDs sind dimmbar und verfügen auch über die Möglichkeit, die Lichtfarbe zu wählen.

Verwenden Sie daher LEDs, die den genannten Anforderungen an Lichtstärke und Lichtfarbe entsprechen und die mit ihren Leuchten kompatibel sind.

Wie viele Lampen braucht man für das Schlafzimmer?

Die Anzahl der benötigten Lampen im Schlafzimmer richtet sich nach der Größe und dem Grundriss des Raums, nach den verschiedenen Funktionsbereichen und natürlich nach der Art der Schlafzimmerlampen, die installiert werden. Wir empfehlen 100 bis 140 Lumen pro Quadratmeter im Schlafzimmer. So ist Ihr Schlafzimmer hell genug um zu lesen, schummrig genug für einen tiefen Schlaf.

Lichtintensität und Lichtfarbe

Bei der passenden Lichtfarbe für das Schlafzimmer ist zu unterscheiden zwischen der Deckenbeleuchtung und zusätzlichen Lichtquellen wie zum Beispiel Nachttischlampen. Für eine Deckenleuchte bietet sich warmweißes bis neutralweißes Licht mit 3.000 bis 4.000 Kelvin an. 

Insbesondere in der dunklen Jahreszeit ist morgens tageslichtweißes Licht um die 6.000 Kelvin gut geeignet, um in Schwung zu kommen. Abends sollte dagegen ein wärmeres Licht um die 3.000 Kelvin genutzt werden. Es gibt verschiedene Lampen und Leuchtmittel, bei denen sich die Farbtemperatur verändern lässt. Man spricht dabei auch von „Tunable White“.

Für Nachttischlampen ist dagegen warmweißes Licht mit 2.700 bis 3.000 Kelvin angenehm. Achten Sie dazu auf die Angaben bei der Lampe oder beim Leuchtmittel.

Unser Tipp: Viele LEDs bieten inzwischen die Möglichkeit, die Lichtfarbe zu wählen. So erhalten Sie je nach Bedarf die angenehmste Beleuchtung. In unserer Kategorie “Leuchtmittel” bieten wir Ihnen die passenden LEDs für Schlafzimmer und andere Räume. Beachten Sie außerdem, dass auch die Farbe des Lampenschirms Einfluss auf die Beleuchtung nimmt.

Wie viel Watt sollte die Schlafzimmerbeleuchtung haben?

Die optimale Wattzahl für das Schlafzimmer berechnet sich aus der benötigten Lumenzahl und der Leistungsaufnahme der gewählten Leuchtmittel. Entscheidend ist die Lichtausbeute: Sie gibt an, wie viel Energie für einen bestimmten Lichtstrom aufgewendet werden muss.

Beispiel: Eine Glühlampe erzeugt einen Lichtstrom von etwa 12 Lumen pro Watt. Bei einer LED sind es dagegen 180 Lumen pro Watt. Um im Schlafzimmer Raum 2.500 Lumen zu erzeugen, sind also etwa 200 Watt nötig, wenn Glühlampen verwendet werden. Beim Einsatz von LEDs sind es dagegen rund 14 Watt. 

Welches Licht stört nicht beim Schlafen?

Studien zeigen, dass Licht mit hohem Blauanteil die Bildung des Schlafhormons Melatonin unterdrücken und zu einer verzögerten Müdigkeit führen kann. Das betrifft zum Beispiel Menschen, die vor dem Schlafen noch ihr Handy benutzen oder fernsehen.

Diesen Erkenntnissen sollte die Beleuchtung im Schlafzimmer entsprechen: Abends ist Licht mit geringem Blauanteil und einem höheren Rotanteil am günstigsten, während morgens ein höherer Blauanteil das Aufwachen unterstützt.

Schlafzimmerlampe kaufen von Globo Lighting

In unserem Sortiment finden Sie Schlafzimmerlampen für jeden Geschmack. Wenn Sie Fragen zu unseren Schlafzimmerlampen haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Unsere Telefonnummer und die Servicezeiten finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Speech Bubble Icon
Telephone Icon
Kontakt
Support Icon
Support
Mail Icon
Newsletter